Verschlagwortet: Compliance
Nach dem Fakten-Check, der kulturellen und operationellen Betrachtung sowie der software-gestützten Daten-Identifikation für die GDPR, wollen wir uns heute allgemein um das Monitoring und Agieren im Rahmen der GDPR kümmern. Dafür habe ich den...
In diesem Beitrag geht es um die Identifikation unserer Daten, also wo liegen welche und enthalten sie personenbezogene Informationen. Das Thema gehe ich folgendermaßen an: Datenquellen identifizieren Richtlinien und Regeln definieren Werkzeuge zum Scannen...
In diesem Beitrag geht es um die Realisierung der Datenschutzgrundverordnung by Design, also wie wir die Datenschutzanforderungen im Unternehmen automatisch verinnerlichen können. Das Thema gehe ich folgendermaßen an: Ein Alptraum für viele Firmen… Begriffsdefinition...
Microsoft hat mit den Office 365 Groups einen neuen Meilenstein in der Kollaboration gesetzt. Mit den verfügbaren Gruppeneinstellungen können wir zudem Strukturen und Richtlinien durchsetzen, um die Inhalte der Gruppen vor unerlaubten Zugriffen zu...
BUUUH!!! Pünktlich zu Halloween gibt es ein paar Neuigkeiten und regelrechte Horror-Storys am Ende dieses Beitrages. Zunächst einmal funktioniert nun die DLP (Data Lost Prevention) in der On-Premises Version von SharePoint 2016. In der...
Nach vier Jahren Verhandlungen wurde die neue EU-Datenschutz Grundverordnung am 4. Mai 2016 im EU-Amtsblatt veröffentlicht und trat 20 Tage später in Kraft. Das bedeutet, dass die darin definierten Regularien nach zweijähriger Übergangszeit am...
Am 04.05.2016 hat Microsoft mit einem schönen Star-Wars Wortspiel („May the 4th be with you“) die Neuigkeiten und Roadmap Informationen zu Office 365 und SharePoint On-Premiss präsentiert. Ich möchte heute mit diesem Beitrag die...
Die Grundlagen für die neuen Governance und Compliance Funktionen haben wir bereits im ersten Beitrag vor wenigen Tagen „gelernt“ (DLP mit eDiscovery). Heute schauen wir uns daher den zweiten Punkt aus der Reihe an:...
Die Integration von lokalen und Cloud IT-Infrastrukturen ermöglicht neue Wege, wie Mitarbeiter – ob intern oder extern – zusammenarbeiten können. Das Stichwort ist HYBRID HYBRID HYBRID. Da Prozesse hierdurch nahtloser ablaufen können, wird die...