News from Ignite 2017

Microsoft hat auf der diesjährigen Ignite Konferenz in Orlando wieder viele neue Funktionen angekündigt. Diese möchte ich euch hier kurz zusammen fassen. Außerdem habe ich dazu mit meinen MVP Kollegen ein Webinar gehalten, in dem wir diese angekündigten neuen Funktionen im Detail diskutierten und eure Fragen dazu beantwortet haben.

Der Link zum Webinar:
https://www.youtube.com/watch?v=KVf4qZnjG7c

Ankündigungen SharePoint On-Premises:

SharePoint Feature Pack 2

Die einzige interessante Sache, die angekündigt, bzw. derzeit ausgerollt wird, ist das Feature Pack 2, welches vor allem für Entwickler interessant ist. Sie können nun auch On-Premises die neuen Programmierschnittstellen für moderne Anforderungen wie „Responsive Design“ und Mobile-Ready Webparts verwenden.
SPFx im Feature Pack 2

 

 

Ankündigungen Office 365

Microsoft Migration Tool:

Das angekündigte Migrationstool soll eine vereinfachte Benutzeroberfläche zu den bisherigen PowerShell Befehlen für die Migration sein. Dies funktioniert auch sehr gut für kleinere Dateimengen und wenig angepasste SharePoint-Seiten. Bei komplexeren Projekten kommen wir aber nicht um professionellere Drittanbieterlösungen herum.

Microsoft Migration Tool

 

SharePoint Admin Center:

Die administrative SharePoint Benutzeroberfläche hat ein Facelift bekommen. Diese lehnt sich an die moderne Bibliotheksansicht an und stellt gleichzeitig ein paar interessante Statistiken für die ausgewählten Site Collections bereit.

Office 365 Admin Center

 

Multi-Geo-Capabilities:

Weiterhin wird es möglich sein, die OneDrive 4 Business Seiten je Benutzer oder Site Collections in verschiedenen Datenzentren zu speichern. Damit müssen nicht mehr alle Daten eines Tenants in einem Datencenter gespeichert sein. Firmen können so einfacher regulatorische Anforderungen hinsichtlich des Speicherortes erfüllen.

Office 365 Multi Geo Capabilities

 

External Sharing:

Das Teilen mit externen Mitarbeitern wurde deutlich verbessert und die Benutzeroberfläche vereinfacht. Externe Nutzer können sich nun mit jeder beliebigen Email-Adresse authentifizieren und benötigen keinen Microsoft Account mehr. Auch das Teilen direkt von lokal synchronisierten Dateien über den OneDrive Sync Client ist nun möglich. Bald soll es dafür auch verkürzte Hyperlinks geben.

Office 365 External Sharing

 

Conditional Access:

Bisher konnte man IP „Black-“ und „White-Lists“ nur auf Tenant-Ebene konfigurieren. Bald können wir auch pro Site Collection diese zusätzliche Sicherheitsebene konfigurieren ohne den Zugriff auf andere Seiten des Tenants zu beeinflussen.

Conditional Access

 

Neue Thumbnails:

Microsoft hat außerdem neue Ansichten direkt im Browser sowie neue Vorschaubilder von über 200 Dateitypen integriert. So können beispielsweise auch 3D-Dateien in der Vorschau angezeigt und anschließend im Browser direkt gerendert werden.

Office 365 Thumbnail Preview

 

Tiefere Teams Integration:

In Teams können wir bald einfacher dazugehörige SharePoint-Seiten verlinken. Umgekehrt können wir auch schneller die verschiedenen Werkzeuge eines Teams, also Kalender, Notebook, Planner, etc. per Link in die SharePoint Quick Launch integrieren.

Office 365 Teams Integration

 

Groupification:

Ebenso wird es auch endlich möglich sein, bestehende SharePoint Site Collections in eine Office 365 Group umzuwandeln.

Office 365 Groupification

 

Attention Views und Standard-Flows:

Aus Excel kennen wir die bedingte Formatierung, als wenn ein Wert in eine bestimmte Spanne fällt oder ein Wert fehlt, dann wird die dazugehörige Zelle farblich hinterlegt. Dies wird nun auch in SharePoint Listen und Bibliotheken eingeführt, um besser auf Pflichtfelder oder andere wichtige Werte hinzuweisen.

Zudem werden Standard-Workflows aus Microsoft Flow direkt in Bibliotheken integriert, wie z.B. eine Dokumentenüberprüfung, um weitere Funktionalitäten hinzuzufügen.

Office 365 Attention Views

 

SharePoint Hub Sites:

Viele Kunden haben Microsoft gefragt, „wie kann ich Groups gruppieren“? Die Antwort folgt nun mit Hub Sites. Man kann dies wie eine oberste Site Collection mit darin gesammelten Site Collections verstehen. So können beispielsweise all Groups von Unternehmensabteilungen zusammengefasst werden. Jede Abteilung veröffentlicht vielleicht wöchentliche Neuigkeiten. Die Hub Sites aggregieren dann solche Informationen (Neuigkeiten) und stellen diese zusammengefasst dar. Ein interessanter neuer Weg, fast automatisch ein schönes Intranet zu erstellen.

Office 365 Hub Sites

 

Neue Thumbnails:

Als letztes gibt es noch eine besonders wichtige Neuerung für den OneDrive4Business Papierkorb. Aus diesem wird man nämlich in Zukunft in der Lage sein, eine, mehrere oder sogar alle Dateien auf einmal auf einen bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit wieder herzustellen. Sollte einmal das gesamte Laufwerk von Schadsoftware, wie Ransomware, verschlüsselt worden sein, dann soll es hiermit möglich sein, alle Dateien auf einen Zustand vor der Infizierung wieder herzustellen. Die Benutzeroberfläche ist wirklich einfach und intuitiv. Man kann gespannt sein, wie gut es am Ende funktionieren wird.

OD4B File Restore

 

Ich persönlich finde, dass da ein paar wirklich coole neue Funktionen dabei sind und freue mich schon drauf, diese bald nach Release auszuprobieren.

Ist auch für euch etwas dabei oder welche Funktion vermisst ihr noch? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Happy „SharePointing“

Robert Mulsow

Rob hinterfragt kontinuierlich den Status quo! Er ist ein Digitaler Transformator, Microsoft MVP und Gründer des Unternehmens SkillBridge. Alle drei Rollen konzentrieren sich darauf, den Geschäftserfolg durch moderne Kooperationslösungen und neue Arbeitsweisen voranzutreiben. Als zertifizierter Trainer und MCSA für Office 365 unterstützt er Unternehmen ihre Geschäftsprozesse auf moderne Arbeitsplatzlösungen umzustellen und macht sie erfolgreicher bei der Transformation ihres Geschäftsmodells, fördert die Benutzerakzeptanz und erhöht den Schutz der Informationen. Mit seiner Erfahrung als Premier Field Engineer bei Microsoft hilft er großen Unternehmen bei ihren komplizierten SharePoint-Herausforderungen und zugehörigen Microsoft Technologien. Fragen Sie mich etwas zu (Cloud) Backup & Disaster Recovery, Information Governance, Teams Adoption Strategien sowie Compliance Themen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.