Kategorie: Best Practices
Nach dem Fakten-Check, der kulturellen und operationellen Betrachtung sowie der software-gestützten Daten-Identifikation für die GDPR, wollen wir uns heute allgemein um das Monitoring und Agieren im Rahmen der GDPR kümmern. Dafür habe ich den...
In diesem Beitrag geht es um die Identifikation unserer Daten, also wo liegen welche und enthalten sie personenbezogene Informationen. Das Thema gehe ich folgendermaßen an: Datenquellen identifizieren Richtlinien und Regeln definieren Werkzeuge zum Scannen...
In diesem Beitrag geht es um die Realisierung der Datenschutzgrundverordnung by Design, also wie wir die Datenschutzanforderungen im Unternehmen automatisch verinnerlichen können. Das Thema gehe ich folgendermaßen an: Ein Alptraum für viele Firmen… Begriffsdefinition...
Auch in diesem Jahr möchte ich euch die Wartezeit auf Weihnachten etwas verkürzen. Aus aktuellem Anlass schauen wir uns dieses Jahr die EU-Datenschutzgrundverordnung an oder kurz die EU-DSGVO oder Englisch EU-GDPR (General Data Protection...
Im ersten Teil der O365 Groups Governance haben wir uns aus der Business Perspektive angeschaut, welche Groups Standardeinstellungen problematisch sind und mit welchem Ansatz man diese Probleme lösen kann. Heute gehen wir ins Detail...
Microsoft hat mit den Office 365 Groups einen neuen Meilenstein in der Kollaboration gesetzt. Mit den verfügbaren Gruppeneinstellungen können wir zudem Strukturen und Richtlinien durchsetzen, um die Inhalte der Gruppen vor unerlaubten Zugriffen zu...
24. Türchen Fröhlichen 24. Dezember! 🙂 Wir haben ja nun unseren Tenant mit Daten und Emailkonten befüllt. Weiterhin haben wir uns einen bunten Blumenstrauß an Produkten unseres Office 365 Tenants angeschaut und diese entsprechend...
23. Türchen In den letzten Tagen haben wir eine Menge Tools aus Office 365 kennengelernt und wer sich auskennt, der weiß, dass eigentlich nur noch ein wesentliches Produkt übrig ist. Also wollen wir uns...
22. Türchen Mit dem heutigen O365 Adventskalender Türchen schauen wir uns noch ein zweites Exchange Thema an, das meiner Meinung nach nicht so selbst erklärend ist, wie die anderen Konfigurationen. Und zwar geht es...
21. Türchen Gestern habe ich das Exchangen Admin Center bereits angedeutet, als es um die Mailbox Migration ging. (Ab) heute schauen wir uns in diesem Admin Center genauer um. Es gibt eine Reihe Funktionen,...
20. Türchen In den letzten Tagen haben wir uns all die coolen Funktionen rund um SharePoint Online angeschaut. Aber eine wirkliche Zusammenarbeit startet natürlich nur dann, wenn wir auch mehrere Kollegen in Office 365...
17. Türchen Der große Schock für alle Firmen, die sich auf Workflows spezialisiert haben, ist Microsoft Flow. In den letzten Jahren wurden Workflows von Microsoft sehr stiefmütterlich behandelt. Daher wurde Drittanbieter-Software für SharePoint Workflows...
14. Türchen Seit wenigen Monaten hat Microsoft die Office 365 Groups eingeführt. Grund genug, dass wir uns diese im Rahmen des O365Adventskalenders genauer anschauen. Im Prinzip sind die Groups eine Gruppierung der Microsoft Produkte,...
11. Türchen Unsere FileShare Daten haben wir schon in der Cloud. Gestern haben wir mit dem eDiscovery Workaround versucht, unseren SharePoint und die darin gespeicherten Daten etwas besser zu verstehen. Mit dem heutigen Beitrag,...
10. Türchen Um gleich zu Anfang eine wahrscheinlich sehr große Erwartungshaltung zu dämpfen, eine automatische Klassifizierung von Dokumenten in SharePoint ist mit nativen Mitteln aktuell praktisch nicht möglich. Wir können nur PowerShell Skripte schreiben...