Auf dem Laufenden bleiben mit Microsoft Teams
Microsoft Teams – Quick Tipps für Endanwender
Um Microsoft Teams optimal nutzen zu können, möchte ich ein paar schnelle Tipps zeigen, damit sich der Endbenutzer besser zurechtfindet. Weiterführende Anwendungsbeispiele gibt es auch auf meinem Blog.
Tipp 4:
Wie sehe ich, was passiert und behalte die Übersicht
Im Home Office kann es schon einmal vorkommen, dass man etwas übersieht oder vergisst, worauf sonst Kollegen mit einem Schulterklopfer aufmerksam gemacht hätten. Damit das nicht passiert, gibt es in Microsoft Teams ganz oben links die Activity-Kachel. Dort erscheint alles, was für die eigene Arbeit wichtig ist.
Zum Beispiel, ob man @erwähnt oder einem Team hinzugefügt wurde. Ob Kollegen auf meinen Beitrag geantwortet haben oder ihnen meine Antwort „gefällt“. Aber auch Themenvorschläge oder solche, die sich erhöhter Beliebtheit erfreuen, werden angezeigt. Nutzen Sie diesen Bereich täglich oder noch häufiger, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Natürlich kann es sein, dass sich diese Liste ganz schnell füllt. Behalten Sie den Überblick! Mit dem Trichter-Symbol kann man genau nach den Aktivitäten filtern, die man finden möchte. Probieren Sie es einfach einmal aus, es ist kinderleicht.
Team up!
Weitere Tipps:
- Tipp 1: Aufbau von Microsoft Teams
- Tipp 2: Informationsstruktur in Microsoft Teams
- Tipp 3: Unterhaltungen und Chats in Microsoft Teams
- Tipp 4: Auf dem Laufenden bleiben mit Microsoft Teams
- Tipp 5: Suchen und Finden in Microsoft Teams
English Versions on LinkedIn:
- Tip 1: Structure of Microsoft Teams
- Tip 2: Information Architecture in Microsoft Teams
- Tip 3: Threats vs. Chats in Microsoft Teams
- Tip 4: Stay up to date with Microsoft Teams
- Tip 5: Search and Find in Microsoft Teams
3 Antworten
[…] Tipp 4: Auf dem Laufenden bleiben mit Microsoft Teams […]
[…] Tipp 4: Auf dem Laufenden bleiben mit Microsoft Teams […]
[…] Tipp 4: Auf dem Laufenden bleiben mit Microsoft Teams […]