Die Digitale Transformation mit Office 365 und SharePoint
Agile Arbeitsmethoden mit Microsoft Teams und Planner Aus dem Manifest für Agiles Software Projektmanagement können wir verschiedene Handlungsempfehlungen ableiten, die wir auch auf andere Geschäftsprozesse übertragen können. Ein Standardszenario für jedes Unternehmen auf dem...
Agile Arbeitsmethoden mit Microsoft Teams und Planner Aus dem Manifest für Agiles Software Projektmanagement können wir verschiedene Handlungsempfehlungen ableiten, die wir auch auf andere Geschäftsprozesse übertragen können. Ein Standardszenario für jedes Unternehmen auf dem...
Agile Arbeitsmethoden mit Microsoft Teams und Planner Agilität bedeutet, sich an geänderte Anforderungen anzupassen und auf diese Weise mit gegebenen Ressourcen ein optimales Ergebnis zu erzielen. In meiner Microsoft Teams mit Planner Blog Serie...
Im ersten Beitrag zum agilen Projektmanagement haben wir uns den Gründen für diese Managementform gewidmet und gezeigt, wie man mit Planner und Teams das Kanban-Modell abbilden kann. In diesem Beitrag soll es um die...
In unserer aktuellen schnelllebigen Zeit müssen Unternehmens sich anpassen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Das bedeutet, dass sich nicht zwingend die Besten durchsetzen, sondern diejenigen, die sich besonders schnell an neue Anforderungen anpassen können. Mit...
Ein frohes Osterfest wünsche ich allen meinen Lesern! Wie ich mit euch schon vor zwei Jahren ein paar versteckte Ostereier in SharePoint 2016 gefunden habe (http://rob-the-ninja.de/sharepoint-2016-easter-eggs-frohe-ostern), so schauen wir uns heute an, was es...
Nach dem Fakten-Check, der kulturellen und operationellen Betrachtung sowie der software-gestützten Daten-Identifikation für die GDPR, wollen wir uns heute allgemein um das Monitoring und Agieren im Rahmen der GDPR kümmern. Dafür habe ich den...
In diesem Beitrag geht es um die Identifikation unserer Daten, also wo liegen welche und enthalten sie personenbezogene Informationen. Das Thema gehe ich folgendermaßen an: Datenquellen identifizieren Richtlinien und Regeln definieren Werkzeuge zum Scannen...
In diesem Beitrag geht es um die Realisierung der Datenschutzgrundverordnung by Design, also wie wir die Datenschutzanforderungen im Unternehmen automatisch verinnerlichen können. Das Thema gehe ich folgendermaßen an: Ein Alptraum für viele Firmen… Begriffsdefinition...
Auch in diesem Jahr möchte ich euch die Wartezeit auf Weihnachten etwas verkürzen. Aus aktuellem Anlass schauen wir uns dieses Jahr die EU-Datenschutzgrundverordnung an oder kurz die EU-DSGVO oder Englisch EU-GDPR (General Data Protection...
Microsoft hat auf der diesjährigen Ignite Konferenz in Orlando wieder viele neue Funktionen angekündigt. Diese möchte ich euch hier kurz zusammen fassen. Außerdem habe ich dazu mit meinen MVP Kollegen ein Webinar gehalten, in...